Nasenheilkunde (Rhinologie)

Ultraschall der Nasennebenhöhlen und des Halses

Mit Ultraschalldiagnostik untersuchen wir schmerzfrei und ohne Strahlenbelastung Ihre Nasennebenhöhlen und Halsstrukturen. Dies eignet sich besonders zur detaillierten Darstellung von Weichteilen, vergrößerten Lymphknoten und Speicheldrüsenerkrankungen sowie zur Verlaufskontrolle bei chronischen Sinusitis-Beschwerden. Die Ultraschall-Untersuchung liefert sofort aussagekräftige Bilder für eine zielgerichtete Therapie.

Nasenmuschellaserungen bei chronischer Nasenatmungsbehinderung

Bei dauerhaft verstopfter Nase durch vergrößerte Nasenmuscheln bieten wir moderne Laserbehandlungen der Nasenmuscheln an. Durch die präzise Verkleinerung hypertrophierter Nasenmuscheln verbessern wir Ihre Nasenatmung deutlich und langanhaltend. Der minimalinvasive HNO-Eingriff erfolgt ambulant unter lokaler Betäubung und ermöglicht eine schnelle Rückkehr in den Alltag bei deutlich verbesserter Lebensqualität.

Riechtest
bei Geruchsstörungen

Mit standardisierten olfaktorischen Tests können wir Störungen des Geruchssinns (Hyposmie, Anosmie) objektiv messen und bewerten. Diese spezialisierte HNO-Diagnostik ist besonders wichtig, da Riechstörungen frühe Anzeichen für neurologische Erkrankungen sein können oder Folge von chronischen Nasennebenhöhlenentzündungen sind. Auf Basis der Testergebnisse entwickeln wir individuelle Therapiekonzepte zur Verbesserung Ihres Geruchssinns.